Posts mit dem Label Essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19.05.2012

Kurt Frozen Yogurt

Heute zum ersten Mal getestet - Kurt Frozen Yogurt in der Schultergasse im 1. Bezirk/ Wien.

Links für mich: Pure Yogurt, Dark Chocolate Fudge, Oreos, Bananas/ Rechts für meinen Freund: Mango Yogurt, Karamellsauce, Kiwis und Erdbeeren







  • Leckeres Frozen Yogurt-Eis (3 Sorten als Basic)
  • tolle Auswahl an frischen Früchten und anderen leckeren Toppings (wechselndes Angebot)
  • preiswert, nette Bedienung und sogar noch ein umweltfreundliches Konzept
  • der Laden ist hübsch und es gibt viele nette Sitzgelegenheiten (wohl auch im UG, aber dort waren wir gar nicht mehr schauen)
  • liegt ein bißchen versteckt, aber finden lohnt sich :)

21.02.2012

Ess-Extremismus - wieviel Wahnsinn braucht man eigentlich?

Gestern hab ich im Fernsehen was Neues über Essstörungen gelernt. Orthorexie hieß das Fachwort dazu und das bedeutet etwa soviel wie zwanghaft gesund-essen.

Diese Essstörung hat wohl auch viel mit Perfektion zu tun, die Betroffenen wollen alles richtig machen und beschäftigen sich extrem mit gesundem Essen. Das kann (laut der Doku gestern, ich glaub auf RTL-Living wars) soweit führen, dass sie genauso abmagern wie bei einer Anorexie und nichts mehr essen wollen, was nicht BIO oder fairtrade ist oder noch schärferen Kriterien entspricht.
Außerdem widmen sie einen Großteil ihrer Zeit mit Recherche zu Lebensmitteln und Inhaltsstoffen.

Krass, das musste ich erstmal sacken lassen. Ich mein, als Abnehm-Jüngerin beschäftige ich momentan auch viel mit Ernährung, les Bücher und Blogs dazu und schau mir entsprechende Sendungen im TV an - ok. Wo zieht man die Grenzlinie? Wann fängt der Zwang an? Kann das jedem passieren oder braucht es bestimmte Grundcharaktereigenschaften?

Eigentlich halte ich mich selbst für relativ un-extrem. Ich bin meistens für einen Mittelweg und hab eigentlich keinen Lebensbreich oder kein Laster (;)) das sich zu einem Extrem entwickelt hätte.
Eigentlich.
Aber ein bißchen Wahnsinn braucht man andererseits wohl auch um die eigene Ernährung umzukrempeln.
Ich glaub manchmal muss man einfach locker lassen. So wie bei den Pommes mit Ketchup heute =)

27.10.2011

Mein Herbst schmeckt nach..

Kürbissuppe

Oh ja, und diesmal war sie nahezu perfekt. So wie die allererste, die ich gekostet habe.
Das Rezept hab ich diesmal sogar notiert (nur leider kein Foto gemacht):

1,7 kg Butternusskürbis
1,5 l Wasser
300 g Kartoffeln
300 g Karotten
3 Brühwürfel (Gemüsebrühe von alnatura)
50 ml Sahne
150 ml Milch
2 EL Öl 
Salz, Pfeffer, etwas gemahlenen Kümmel

  • als erstes mal den Kürbis schälen, alles was hart und ungenießbar ist wegschneiden,
  • den Kürbis in Stücke schneiden
  • Gemüsebrühe aufkochen
  • das ganze Gemüse rein in die Brühe und kochen lassen, bis alles weich ist, Öl dazu
  • dann mit einem Zauberstab pürieren (oder was man halt so hat)
  • Milch und Sahne rein, abschmecken und nachwürzen und lecker finden
stellt euch eine tolle Farbe dazu vor =) muss am Butternusskürbis gelegen haben, denn so lecker hab ich Kürbissuppe mit andern Sorten noch nie hinbekommen.

Am selben Tag war ich auch noch in Backlaune und hab meinen allerersten Zwiebelkuchen gebacken nach einem Rezept auf chefkoch.de, das war dann auch so richtig gut. Die Zwiebelringe hab ich übrigens kurzerhand mit der Brotmaschine geschnitten, das gab zwar auch viele Tränen, aber wenigstens gings schneller, als ich das von Hand geschafft hätte. Das einzige was ich noch ergänzt hab, war etwas gemahlener Kümmel.
Dazu gabs dann Weißwein, weil ich leider keinen Federweißer (österr.: Sturm) da hatte. Komisch nur, dass man den Zwiebelkuchen hier nicht so zu kennen scheint, obwohl doch Österreich auch ein Weinbaugebiet ist. Kam aber gut an bei meinem Freund, mach ich auf jeden Fall wieder!


so muss der Herbst schmecken =)


23.07.2011

Die Sache mit dem Abnehmen

Ich muss mal über ein Thema schreiben, dass mich schon seit einiger Zeit ziemlich in Beschlag nimmt. Ernährung, Gewicht, mein Wunsch Abzunehmen, und alles was irgendwie damit zusammenhängt.