Posts mit dem Label links werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label links werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

21.02.2012

Sport - eine Woche jeden Tag

Während meiner gestrigen Blogtour hab ich eine Challenge bei Susale's Lifestyle Blog gefunden, die mir gut gefällt.
Die Herausforderung: eine Woche jeden Tag mindestens 20 min Sport, egal welchen und gerne auch mehr.
Einfache Regeln, die ich heute und gestern schon umgesetzt hab.
Gestern McFit mit 15 min Aufwärmen aufm Crosstrainer, 25 min Krafttraining, 15 min Rad (Laufbänder waren leider alle besetzt). Heute dann 20 min radeln aufm Ergometer und Muskelkater von gestern ;)
Vielleicht krieg ich meinen Schweinehund drachen so wieder auf Trab =)

09.05.2011

Scheibenwelt bildet


Hatte heute ein kleines Aha-Erlebnis. In einer Vorlesung über die Frühe Neuzeit und im Speziellen über Medien in dieser Epoche, ging es um die Entwicklung des Postwesens und der ersten Zeitungen.
Sofort fielen mir Feucht von Lipwig und William de Worde ein. "Haha," dachte ich, "kenn ich schon, das hat mir Terry Pratchett schon erklärt". Mal gucken, ob ich ein paar Zitate in der Prüfung anbringen kann =)
Es ist wirklich ein schöner Aspekt der Scheibenwelt-Romane, dass man neben dem wunderbaren Humor auch immer wieder Bezüge zur Geschichte, Mythologie, Theologie und Philosophie bekommt.
Deshalb gehört Pratchett einfach zu meinen Lieblingsautoren, die Romane sind einfach vielschichtig und immer ist ein Augenzwinkern dabei.








24.04.2011

Frohe Ostern =)

Diesmal ohne Suchen für mich - mußte nur zur Post finden ;) Mein Dad hat mir ein Osterpaket geschickt, voll lieb von ihm. Aber die Schoki teil ich natürlich mit meinem Freund und ess nicht alles selber auf.

Heute hab ich wieder mit meinem Dad über Skype telefoniert, das machen wir jetzt eigentlich regelmäßig 2-3 Mal im Monat. Heute waren einige Verwandte bei ihm zu Besuch über Ostern und so hab ich via Skype gleich eine von meinen zahlreichen Cousinen kennengelernt.

Letztens hab ich zusammen mit meinem Dad einen Stammbaum meiner Sippe angelegt. Es sind jetzt schon insgesamt 66 Personen, wovon ich mit einem Großteil verwandt bin. Also so richtig - 1. und 2. Grades und blutsverwandt (komisches Wort eigentlich).
Schon krass. Und es ist noch nicht mal vollständig, da fehlen noch einige Cousinen und Cousins. Ein Bruder meines Vaters hat z.b. allein 7 Töchter. Echt Wahnsinn.

Wer auch so eine riesige Sippe hat kann sich eine Übersicht erstellen auf www.myheritage.com
Das ist sehr nett gemacht. Man kann alles mögliche eintragen und wenn man will auch andere Familienmitglieder einladen, dass die ihrerseits etwas ergänzen. Und man kann sich an Geburtstage und sowas erinnern lassen, auch ganz praktisch.
Ich bin echt schon gespannt auf das fette Familientreffen im Herbst und dank des Stammbaums hab ich jetzt sogar ne Chance da irgendwie durchzublicken, wer nun wer ist ;)

17.11.2010

Metal mit dem Mund ;)

A capella ist ja nett und kennt man auch irgendwie schon.
Dass das aber auch für Metal funktioniert und dass Stimmen brachiale Gitarren ersetzen können, puh. Hätt ich nicht gedacht.
Kann man bei der Band "Van Canto" hören.
Erst dachte ich - hm wasn das, aber jetzt hör ich "Fear of the Dark" in ihrer Version und damit haben sie mich gekriegt. Das ist nämlich mein absoluter Favourit von Maiden und den Song haben sie echt gut umgesetzt. Aber hört selbst ;)



PS: finds auch voll gut gelöst, dass die Sängerin die hohen Parts von Bruce' Gesang übernimmt.
PPS: UP THE IRONS!

09.11.2010

Vatersuche - Literatur, Links

Für alle da draußen, die noch auf der Suche sind, ich drück euch die Daumen.
Es lohnt sich auf jeden Fall. Auch wenn eure Suche lang und aussichtslos erscheint, bleibt dran.
So oder so, unabhängig vom Ergebnis, die Bewältigung der Vergangenheit hilft auf dem Weg in die Zukunft (den Spruch laß ich mir patentieren ;)

Schlechte Laune

hrmpf.. manchmal ist alles irgendwie doof.
Hab schlechte Laune. So richtig.
Mein Gegenmittel für heute: Skatalites - Simmer down.



Dann selbe Band - Ska Ska Ska





Nochmal Skatalites - Have a good Time 

Voll schöne Melodie, Stimme und Text, hach mensch.

So und jetzt am besten alles continious play ;)
Und wenn ich dann immer noch schlechte Laune hab, muss ich Schoki essen ;)

Was sind denn so eure Schlechte-Laune-Strategien, auch Musik oder doch eher Schoki?


27.10.2010

So nebenbei

Hellas, heute muss ich mal einen Ohrwurm weitergeben:


Georg Breinschmid: Das Schnucki von Hernois

Da kann man sehr schön Wienerisch verstehen üben =)
Die Geschichte beginnt in meiner Wahlheimat Wien Hernals und zieht sich um die ganze Welt.
Gehört hab ich das bei meinem momentanen Lieblingsradiosender fm4, der ist toll - allein schon wegen der Musik aber auch wegen den Moderatoren.
Darunter übrigens auch Grissemann und Stermann. Wer die nicht kennt, solle mal hier gucken. (Wobei Stermann ja erfolgreich integrierter Piefke und als solcher mein heimliches Vorbild ist.) 

Die beiden möchte ich besonders allen deutschen Landsleuten empfehlen, die sich ein Bild von Österreich und seinem ganz speziellen Humor machen wollen. Die Österreicher halten ja viel auf ihren Humor und uns Piefke für besonders unlustig.
Was auch immer man dazu meint, in Österreich gibts auf jeden Fall viele gute Comedians.
Wenn man sie dann auch noch versteht, sans no lustiger ;)

P.S: Zusatzhausaufgabe Siehe auch maschek, Michael Niavarani, Viktor Gernot, Alfred Dorfer, Roland Düringer u.v.m. Bei Verständnisfragen helf ich gern weiter ;)
Kann man danach Mario Bart wirklich noch lustig finden?

14.10.2010

Unterm Strich - ein versuchtes Tagesfazit

Weil die Woche noch nicht ganz zuende ist, geb ich mal hier so eine Art Tagesfazit von mir.
Heute war ein guter Tag. Gute Tage sind für mich solche, an denen ich irgendwas dazugelernt habe, an denen ich mit anderen Menschen kommuniziert und vielleicht sogar neue Sichtweisen oder Wege gefunde habe.

Heute hab ich gleich zwei Buchtipps bekommen: einmal "Sprachen lernen - leicht gemacht" von einer Frau Birkenbihl und eben auf dem Heimweg in der Bahn hab ich noch einen Podcast gehört, in dem es um Zufall und ein Buch namens "the dice man" oder auf Deutsch "Der Würfler" ging.
Das erste Buch klingt interessant für mich, weil die Autorin wohl eine intuitive Methode entwickelt hat, um Sprachen zu lernen. Soweit ich das überflogen hab gehts da um Lernen durch Nachahmung. So haben wir ja alle unsere Muttersprache gelernt; Nachahmung  und Umgebensein von der Sprache, die wir lernen. Das ganze soll nach einem bestimmten Muster auch für Fremdsprachen möglich sein, ohne stur und trocken Vokabeln zu exerzieren.
Klingt gut, will ich ausprobieren. Es stehen ja einige Sprachen auf meiner Wunschliste ;)

Der zweite Buchtipp interessiert mich, weil ich mehr zum Thema Zufall wissen will. Wie man ihn z.B. auch für sich nutzen kann. In "Dice Man" gehts soweit ich verstanden habe unter anderem darum.
Das heißt z.B. lernen offen zu sein für neue Wege und Dinge, die man noch nie gemacht hat. Und einfach mal sehenden Auges ins Chaos zu rennen :)
Chaos hab ich sowieso mehr als Ordnung in mir, glaub ich. Aber die "Ordnungsliebe" gewinnt immer dann die Oberhand bei mir, wenn's darum geht, mich mal was zu trauen. Was ungewohntes zu machen. Der Autor des Podcasts (Hans-Jürgen Walter) hat das Wort Komfortzone benutzt.
Mein Komfortbedürnis ist wohl ziemlich groß. Sprich: ich mache Dinge nicht, weil ich zu bequem bin. Weil es eben einfacher ist, beim Gewohnten zu bleiben, oder nichts zu tun.
Ich sitz es dann aus, bis die Idee weg oder nicht mehr so wichtig ist.
Es gibt eigentlich viele Ideen in meinem Kopf, die mich dazu zwingen würden, diese Bequemlichkeit zu durchbrechen, aber da brems ich mich selbst aus.Kurz gesagt: ich muss öfter mal den Arsch hochkriegen. Den Weg von der Idee zur Tat gehen und am besten gleich abkürzen ;)

Und ich weiß ja, das was cooles dabei rauskommen kann. Es gab schon einige Situationen und Aufgaben in meinem Leben, die sich so groß und bedrohlich wie ein alpiner Gipfel vor mir aufgebaut haben. Aber rückblickend betrachtet hab ichs dann geschafft und bin stolz auf mich.
Wenn das nicht schon Motivation genug ist.

Michael Ende hat das schön ausgedrückt in seinem Buch Momo:

"Siehst Du, Momo", sagte Beppo, "es ist so: Manchmal hat man eine sehr lange Straße vor sich. Man denkt, die ist so schrecklich lang; das kann man niemals schaffen, denkt man."
Er blickte eine Weile schweigend vor sich hin, dann fuhr er fort: "Und dann fängt man an, sich zu eilen. Und man eilt sich immer mehr. Jedesmal, wenn man aufblickt, sieht man, daß es gar nicht weniger wird, was noch vor einem liegt. Und man strengt sich noch mehr an, man kriegt es mit der Angst, und zum Schluß ist man ganz außer Puste und kann nicht mehr. Und die Straße liegt immer noch vor einem. So darf man es nicht machen."
Er dachte einige Zeit nach. Dann sprach er weiter: "Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, verstehst du? Man muß immer nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Und immer wieder nur an den nächsten."
Wieder hielt er inne und überlegte, ehe er hinzufügte: "Dann macht es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein."
Und abermals nach einer langen Pause fuhr er fort: "Auf einmal merkt man, daß man Schritt für Schritt die ganze Straße gemacht hat. Man hat gar nicht gemerkt wie, und man ist nicht außer Puste." Er nickte vor sich hin und sagte abschließend: "Das ist wichtig."

Es ist noch einiges mehr passiert heute in meinem Kopf und in der Welt, aber das waren die wichtigsten Gedanken für mich heute =)

09.10.2010

Never give up - "Life without Limits"

Hey folks. I just found a video I think is worth sharing with you.
Very inspirational. There's also a homepage of the guy in the video - Nick Vujicic and you can find his newly written first book. This guy is so funny and wise at the same time. Wow.
My reactions? I've laughed and wept and laughed again. And you?

Hey da draußen. Ich hab gerade ein Video gefunden, dass ich unbedingt teilen möchte.
Eine Homepage und ein Buch gibt es auch (Siehe Oben). Der Typ ist echt inspirirend, witzig und weise.
Meine Reaktionen? Ich hab gelacht, geweint und wieder gelacht. Und ihr?





found via http://blog.fuckinguseless.de/

25.09.2010

Everything is borrowed..

Alle Gedanken sind geliehen. Wir müssen sie eines Tages zurückgeben - in gutem Zustand. 

 

Den Spruch hab ich soeben in einem Cyber- Glückskeks gefunden, was es nicht alles gibt. Aber der Spruch ist gut und weise und ich nehms mir zu Herzen. Erinnert mich auch irgendwie an den Song von The Streets "Everything is Borrowed". Der Song ist wunderschön und rührt mich jedesmal.

I came to this world with nothing
and I leave with nothing but love
everything else is just borrowed

Was für eine schöne Einstellung zum Leben das eigentlich ist.
Wenn man nur alles so betrachten könnte. Dann würde das Loslassen nicht so weh tun.
Zeit ist nur geliehen. Lebenszeit. Und alles Materielle ist nur geliehen. Wir nehmen ja nichts mit, nichts gehört uns wirklich. Nicht einmal unsere Gedanken, Nicht einmal unser Körper. Und auch unsere Gedanken sind letztendlich nur ein Produkt der Welt um uns. Aber mich beruhigt der Gedanke irgendwie. Es trägt zwar etwas Trauriges in sich, dass alles endlich ist, aber letztendlich ist alles im Fluß und es entsteht etwas Neues aus unserer Asche, dem Staub der mal unser Körper war.

Und wer weiß, vielleicht beeinflußt die Kraft von Gedanken sogar wirklich Materie, am Ende ist eben doch nur alles Energie.

Bin heut wohl leicht nachdenklich angehaucht - hehe. Ansonsten kann ich nur berichten, dass der Herbst stürmisch ist. Außerdem war ich heute nach der Erkältung/Verkühlung zum ersten Mal wieder Sport machen und mußte erstaunt feststellen, dass es richtig gut ging. Und die Semesterferien sind bald vorbei; ich freu mich jetzt schon auf Weihnachten =) Cheerio und ein schönes Wochenende wünsch ich euch.


 

 

17.09.2010

Dshini.net - Wünsch dir was

Das hier ist einen Eintrag wert.
Bei mondgras.de bin ich auf eine tolle Sache gestossen; Dshini.net. Jeder user kann dort einen oder mehrere Wünsche einstellen und Punkte sammeln, wobei ein Dshini einem Cent entspricht.
 Punkte sammeln kann man durch Aktivität in der Community und natürlich durchs Bekanntmachen der Seite. Daher hab ich da jetzt auch diesen Button zu meinem Wunsch in der rechten Leiste. Pro Tag und IP-Adresse ist ein Klick möglich und bringt mich meinem Wunsch näher.

Mein Wunsch ist ein Hörspiel von Terry Prachetts "The Amazing Maurice and His Educated Rodents".
Zusätzlich kann man auch Dshins für soziale Projekte spenden und das wird auch noch von der Plattform gefördert indem man fürs Spenden wiederum selbst Punkte verdient. Auch wenns dann nur wenige Cent sind, es summiert sich und die Summe machts.
Ich bin mal gespannt, wie sich das für mich so entwickelt, bisher machts auf jeden Spaß.
Also klickt mich und wenn ihrs selber mal probieren wollt, meldet euch an =)

12.09.2010

Herzessen

Die letzten paar Tage waren ziemlich kalorienreich ;)
Am Donnerstag hatte mein Freund Geburtstag und ich hab ihm eine leckere Geburtstagstorte gebacken. Er durfte sich eine wünschen und nunja, es sollte irgendwas Cremiges sein, hehe.
Also hab ich eine Zitronencremetorte gebacken, das Rezept gibts bei Chefkoch.de.

Am nächsten Tag kam dann auch die Oma meines Freundes zu Besuch. Als sie hörte, dass die Torte selbstgebacken ist, wollte sie wieder "mein Herz essen". Das ist ein seltsames ungarisches Sprichwort und heißt, dass sie mich ganz doll lieb hat. Sie betonte dann wiederholt, dass ich goldig (aranyos) sei und drückte mich mehrmals an sich. Das kommt wohl davon, das Omas und Mamas sich für ihre Enkelsöhne und Söhne wünschen, dass sie gut bekocht werden. Weil Liebe geht nun mal durch den Magen. Vielleicht funktioniert so auch das Sprichwort mit dem Herz essen ^^



Am Freitag waren wir dann mit Freunden asiatisch essen.
Puh, war das lecker. Wir waren im Mango, die Besonderheit dort ist, dass die ein wirklich großes Buffet haben und dazu noch eine Theke mit allen Möglichen frischen Zutaten, die man sich selbst zusammenstellen und dann frisch zubereiten lassen kann.
Ich muss zugeben, asiatisches Essen stand bisher nicht unbedingt ganz oben auf der Lieblingsliste auch weil ich als Vegetarierin immer ein bißchen Schiß habe, dass mir was fischiges oder fleischiges untergejubelt wird ;)

Was soll ich sagen, das Essen im Mango's hat mich eines Besseren belehrt. Ich hab vegetarische Maki probiert, alle möglichen Salate und Minifrühlingsrollen. Danach hab ich mir Gemüse, Tofu und Reisplättchen mit einer leckeren Sauce vom Teppanyaki Grill bestellt. Und von den ganzen Süßspeisen red ich mal lieber erst gar nicht ;)
Das Restaurant findet sich auch bei Restauranttester.at und hat dort sehr gute Bewertungen bekommen. Ich kann mich nur anschließen. Wir sind alle mit vollen Bäuchen rausgekrochen.
Morgen hab ich dann einen Grund mehr, ins Fitneßstudio zu gehen, das ganze gute Essen muss schließlich noch verstoffwechselt werden ;)

22.08.2010

Von wegen bewegen

Es gibt ja viele Dinge im Leben von denen man weiß, dass man sie eigentlich tun sollte, aber dann tut man's eben doch nicht. Eins dieser Dinge war für mich immer Bewegung oder noch schlimmer besser Sport.
Aber es bewegt sich was, auch bei mir.

28.02.2010

Learning Languages Online - Sprachen Lernen Online

Jó napot! Grüzi und Hallo ;)

Hab gerade eine tolle Seite gefunden um online Sprachen zu lernen.
Die Homepage ist vom Goethe-Verlag, man kann dort "aus über 40 Sprachen" wählen und dann jeweils 100 Lektionen online lernen und als mp3-Dateien anhören. Alternativ gibts diese kleinen Sprachbücher auch für 9,95 z.B. bei Amazon zu kaufen und die passenden Audiodateien zum anhören kann man auch komplett runterladen. Was einem eben lieber ist.